Impressum
Trotz sorgfältiger Erstellung dieser Website sind Fehler nicht auszuschliessen. Eine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität kann nicht übernommen werden, insbesondere nicht für eventuelle Schäden oder Konsequenzen, die durch die direkte oder indirekte Nutzung der Website entstehen.
Die Inhalte fremder Webseiten, auf die mittels Links hingewiesen wird, sollen lediglich der weiteren Information dienen. Für die Inhalte dieser Seiten kann nicht gehaftet werden. Die Verantwortung liegt alleine beim jeweiligen Anbieter dieser Seiten.
KURS 4
Wir, Zeit für Weiblichkeit, Zeit für Männlichkeit - Zeit, Mensch zu sein
Kursbeschreibung/Inhalt
​
Die Brücke zueinander ist gebaut, ein gemeinsamer Raum öffnet sich.
Was fördert und was hemmt mich am tiefen Erleben dieser Einheit?
Gemeinsam gehen wir der Frage nach, was typisch weiblich und was typisch männlich ist.
Bemerken wir dabei vielleicht, dass es zwei unterschiedliche Dynamiken sind, die wir alle in uns tragen? Was geschieht, wenn wir diese zwei Aspekte in uns selbst harmonisieren?
In diesem Kurs lernen wir uns von beschränkenden Konditionierungen zu lösen.
Innere Bilder und tiefsitzende Muster und Ängste sollen durch neue und positive Erfahrungen erweitert werden, welche uns in unserem Dasein als Frau und Mann bestärken.
Obwohl in diesem Kurs viel durch Paarübungen erarbeitet wird,
steht hier nicht das Paarerlebnis im Vordergrund. Es schafft lediglich den Rahmen für ihren ganz eigenen inneren Prozess als Frau oder Mann.
Wir lernen, in der Begegnung ganz bei sich zu sein und zu bleiben und im Du verschmelzen zu können.
Wie in den vorgehenden Kursen wird auch in diesem Kurs mit abwechslungsreichen Übungen experimentiert. Die drei Ebenen von Verstand, Körper und Gefühlen in immer neuen Blickwinkeln beleuchtet und erkundet.
​
​
Wo
Raum für Körpersprache, Rebenweg 24, 8917 Oberlunkhofen
​
Daten
Datum noch offen
​
Dauer
11.00 - 15.00 Uhr
​
Kosten
100 Franken
​
Teilnehmerzahl
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um den individuellen Rahmen zu bewahren.
​
Mitbringen
Bequeme Kleidung, in der man sich gut bewegen kann, eine Wasserflasche und Dinge, die Sie benötigen, um sich wohl zu fühlen. Sitzkissen und Decken sind nur in geringer Stückzahl vorhanden.
​
Anmeldung
​
